Mit den Produktreihen „Aqua“ und „Klosterpflaster“ aus dem casafino-Sortiment bietet die BayWa jetzt versickerungsfähige Pflastersteine an. Garten- und Landschaftsbauern steht damit eine breite Auswahl an optisch ansprechenden Oberflächen zur Gestaltung von Wegen und Flächen zur Verfügung. Auch Grundstücksbesitzer profitieren, da sich dadurch Abwassergebühren reduzieren lassen. Zudem leisten versickerungsfähig ausgebildete Flächen einen wichtigen Beitrag zum natürlichen Wasserkreislauf.
Bei der Berechnung der Abwassergebühr spielt der Grad der Versiegelung des Grundstücks in vielen Kommunen eine zentrale Rolle. Eine belastbare und zugleich kostensparende Lösung stellen in diesem Zusammenhang versickerungsfähige Pflastersteine dar. Die BayWa hat hierzu zwei hochwertige Produktlinien aus Beton im Sortiment. Diese sind gemäß DIN 18130 auf ihre Versickerungsfähigkeit geprüft und übertreffen die Anforderungen an die kurzzeitig erreichbare Infiltrationsleistung deutlich.
Neben dem ökonomischen Vorteil zahlt sich der Einsatz des versickerungsfähigen Pflasters auch ökologisch aus: Regenwasser wird dem Boden direkt zugeführt, die Grundwasserneubildung dadurch verstärkt und die Kanalisation entlastet. Damit eine nachhaltige, anspruchsvolle und funktionale Flächenbefestigung entsteht, bietet die BayWa auch die entsprechende Beratung zur Planung und Ausführung.
Auch optisch hat das neue Pflaster einiges zu bieten: Der Pflastertyp „Aqua“ ist in den Varianten Antik, Elegant und Linear verfügbar. Antik steht dabei für eine rustikale Optik, während Linear eine betonglatte natürliche und Elegant eine feingestrahlte Oberfläche aufweisen. Unterschiedliche Farbtöne vervollständigen die Produktauswahl. Alle Pflastertypen sind als Läuferverband aus sieben verschiedenen Formaten in kombinierter Lage erhältlich. Mit dieser Mischung aus Formaten und Reihenbreiten lassen sich abwechslungsreiche Flächen realisieren.
Auf fünf verschiedenen Formaten in kombinierter Lage basiert das „Klosterpflaster“. Das Verlegesystem lässt sich flexibel und leicht anwenden. Eine umlaufende Verschiebesicherung sorgt für eine hohe Flächenstabilität. Dieser Pflastertyp ist in vier verschiedenen Farbtönen und zwei Kantenausführungen erhältlich: Bei der linearen Version sind die Kanten gerade ausgeführt, in der antiken sind diese leicht gebrochen beziehungsweise gealtert. Die Farbtöne reichen von einfarbig in Grau und Anthrazit bis zu changierend in Nuancen von Bernstein und Basalt.
Eingesetzt werden die versickerungsfähigen Pflastersteine beispielsweise für fußläufige Bereiche, Garagenzufahrten und PKW-Stellplätze. Maßtoleranzen, Witterungs- und Abriebwiderstand entsprechen der geltenden Norm. Dies bietet Verarbeitern und Grundstücksbesitzern gleichermaßen Sicherheit. Da zu den jeweiligen Pflastertypen auch die passenden Palisaden, Mauersteine und Stufen verfügbar sind, kann ein einheitliches Bild erzeugt werden. Abgestimmt auf das Produktprogramm sind zudem Verlegezubehör, Zierkies und Fugenmaterial erhältlich.
Weitere Produkte des Herstellers BayWa AG:
BayWa: Entwässerungsrinne RECYFIX PRO
Leicht, robust und einfach einzubauen
Für Garageneinfahrt, Hof und Garten sowie den öffentlichen Bereich bietet BayWa Baustoffe die Entwässerungsrinne RECYFIX PRO an, die aus korrosionsfreiem, hochwertigem sowie hundertprozentigem Recycling-Kunststoff Polypropylen (PP) und einer Abdeckung aus verstärktem Kunststoff PA-GF (Polyamid) besteht. Sie ist besonders leicht, robust und einfach einzubauen. Entsprechend der Norm DIN 19580 / EN 1433 verfügt sie über eine hohe Stabilität und Funktionalität.
.
Weitere Produkte aus der Kategorie Baustoffe Tief-, GaLa- und Straßenbau:
KHK Kunststoffhandel: GFK-Abdeckungen
Für jeden Zweck eine Schachtabdeckung
Ob auf dem Gehweg, der Straße oder auf Flughäfen und Industrieflächen wie beispielsweise in Chemieparks – Schachtabdeckungen sind nahezu überall zu finden. Und das aus gutem Grund: Denn sie ermöglichen den schnellen Zugang und Einblick in die unterirdische Infrastruktur. Damit tragen sie maßgeblich zur Bewahrung der Grundversorgung mit Strom, Gas und Wasser bei. Jedoch müssen sie dafür stabil, belastbar und vor allem exakt für den jeweiligen Einsatzzweck geeignet sein. Um dies zu garantieren, unterscheidet die DIN EN 124 zwischen verschiedenen Belastungsklassen für begehbare und befahrbare Abdeckungen. Für nahezu sämtliche Anforderungen verfügt die KHK-Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH über Produkte aus leichtem und korrosionsfreiem Glasfaserverbundwerkstoff.
Zeller + Gmelin: Asphalttrennmittel Divinol Asphalt WM Premium
Auf pflanzlicher Basis und lösemittelfrei
Mit Divinol Asphalt WM Premium lanciert Schmierstoffexperte Zeller + Gmelin ein hochwertiges wassermischbares Asphalt- und Bitumentrennmittel auf Basis pflanzlicher Rohstoffe. Laut Hersteller ist das lösemittelfreie Trennmittel sparsam in der Anwendung und eignet sich für alle Oberflächen bei Walzasphalt. Divinol Asphalt WM Premium ist unter Umweltaspekten entwickelt, lösemittelfrei und auf Basis nachwachsender Rohstoffe.
BayWa: Entwässerungsrinne RECYFIX PRO
Leicht, robust und einfach einzubauen
Für Garageneinfahrt, Hof und Garten sowie den öffentlichen Bereich bietet BayWa Baustoffe die Entwässerungsrinne RECYFIX PRO an, die aus korrosionsfreiem, hochwertigem sowie hundertprozentigem Recycling-Kunststoff Polypropylen (PP) und einer Abdeckung aus verstärktem Kunststoff PA-GF (Polyamid) besteht. Sie ist besonders leicht, robust und einfach einzubauen. Entsprechend der Norm DIN 19580 / EN 1433 verfügt sie über eine hohe Stabilität und Funktionalität.
.
Thyssenkrupp: Bohrverpresspfahl
Robust, dauerhaft und tragfähig
Hafenanlagen gewinnen als Umschlagplatz für Güter jedweder Art immer mehr an Bedeutung. Material wird entladen und umgeschlagen und einer weiteren Verarbeitung zugeführt. Um den sicheren Betrieb insbesondere von größeren Schiffen mit deutlich höheren Tonnagen und immer leistungsstärkeren Kranen weiterhin sicher zu stellen, werden die Hafenanlagen sukzessive technisch aufgerüstet. Unter anderem müssen viele Ufereinfassungen schrittweise den erhöhten Belastungen angepasst werden – so etwa in Form einer Ertüchtigung mittels Stahlspundwänden. Für deren sichere Rückverankerung bietet die thyssenkrupp Infrastructure mit dem thyssenkrupp Bohrverpresspfahl ein Mikropfahlsystem an, dass sich durch hohe innere Tragfähigkeiten und Tragreserven sowie große Robustheit und geringe Verformungen auszeichnet.
Mall: Mobiplan-Verkehrsinseln
Jetzt auch mit 3 m Breite verfügbar
Die Mobiplan Verkehrsinsel aus Betonfertigteilen von Mall gibt es jetzt auch mit einer Breite von 3.000 mm. Damit reagiert das Unternehmen auf die Entwicklung, dass zunehmend Fahrräder mit Anhängern und Lastenräder unterwegs sind, die zum sicheren Überqueren von Straßen eine größere Aufstellfläche benötigen. Mobiplan Verkehrsinseln bestehen aus massivem und dauerhaftem Stahlbeton und eignen sich sowohl für den dauerhaften als auch für einen zeitlich befristeten Einsatz. Ihr Baukastensystem aus Halbkreis- und Rechteckelementen ermöglicht passgenaue Lösungen für alle Anforderungen.
Kann: Pflasterstein Vios RX40
Zu 40 % aus Recyclingmaterial
Immer häufiger fragen private Bauherren wie auch öffentliche Auftraggeber nach dem „ökologischen Fußabdruck“ von Baustoffen. Kann hat auf diesen Trend mit dem Vios RX40 reagiert. Die Grundlage für Vios RX40-Steine besteht zu mindestens 40 % aus Recyclingmaterial. Bruchsteine, Reste aus der Produktion oder auch Reststücke vom Zuschnitt werden zerkleinert und zu unterschiedlichen Körnungsgrößen verarbeitet. Zusammen mit Bindemitteln und weiteren Zuschlagstoffen werden daraus neue Betonsteine, die genauso stabil und langlebig sind wie „Neuware“. Die sichtbare Oberflächenschicht entsteht aus den gleichen Materialien, die auch bei der herkömmlichen Steinherstellung verwendet werden. Daher ist Vios RX40 rein optisch und qualitativ nicht von klassisch produzierten Steinen ohne Recyclingmaterial zu unterscheiden.
Romold: Kabelschacht ROM-Box
Für eine schnelle und sichere Breitbandverlegung
Das schnelle Internet wird landesweit kontinuierlich ausgebaut. Um eine reibungslose Abwicklung der erforderlichen Baumaßnahmen sicherzustellen, leistet der Kabelschacht ROM-Box des Herstellers Romold gute Dienste. Die ROM-Box bietet gleich mehrere Vorteile: Der rechteckige Kunststoff-Kabelschacht besteht aus Polypropylen (PP). Das Material ist zu 100 % recyclebar und zeichnet sich durch eine hohe Elastizität sowie Resistenz gegen Einflüsse aus dem Erdreich aus. Damit verbindet die ROM-Box die Stabilität (Klasse D 400) und gewohnte Abmessungen von Betonsystemen mit der Flexibilität und dem schnellen Einbau von Kunststoffsystemen.
Triflex Asphalt Repro 3K
Dauerhafte Straßenreparatur
Triflex Asphalt Repro 3K
Gütegemeinschaft Kanalbau: Leitfaden Flüssigboden
Qualitätssicherung beim Einbau auf der Baustelle
Die Gütegemeinschaft Kanalbau stellt Auftraggebern und Auftragnehmern Infoschriften und Leitfäden zur Verfügung, die als Arbeitsgrundlage und als zusätzliche Hilfestellung dienen können. So etwa für ausführende Unternehmen bei der Dokumentation der Eigenüberwachung. Dazu werden Leitfäden angeboten, die als Muster für die Dokumentation der Eigenüberwachung für die unterschiedlichen Ausführungsbereiche der Gütegemeinschaft genutzt werden. 2020 wird die Reihe durch den „Leitfaden für die Eigenüberwachung AK – Anlage Flüssigboden, Einbau auf der Baustelle“ ergänzt.