Direkt an der Spree, in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof, lässt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben das „Haus der Zukunft“ bauen. 2017 ist es soweit: Dann werden hier auf ca. 8.000 m² Nutzfläche Forschungs- und Zukunftsfragen thematisiert, der Öffentlichkeit gezeigt und sie wird eingeladen, sich mit diesen Fragen auseinander zu setzen. Eingefärbter Sichtbeton, der mit Schalungsplatten der Westag & Getalit in Form gebracht wurde, kennzeichnet das Projekt.
Haus der Zukunft (Berlin)
Sichtbeton in Farbe
Das Projekt „Haus der Zukunft“ in Berlin stellte hohe Anforderungen an Schalung und Ausführung
Bauherr:
Bundesansalt für Immobilienaufgaben, Berlin
Entwurf:
Richter Musikowski GmbH, Berlin
Generalübernehmer:
BAM Deutschland AG, Stuttgart
Tragwerk:
Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH, Berlin
Technische Beratung:
DU Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG, Berlin
Haustechnik HLS:
GM Planen + Beraten GmbH, Griesheim
Landschaftsarchitetur:
JUCA Architektur + Landschaftsarchitektur, Berlin
Fassade:
ARUP Deutschland
Flächen:
8.000 m² Nutzfläche, 13.600 m² BGF
Baukosten:
58 Mio. Euro
Bauzeit:
2015 bis 2017
bpz_2016_5-6_BaustelleDesMonats.pdf 272,20 kB