Seit der Jahrtausendwende wird in der schottischen Stadt Dundee die auf dreißig Jahre und 1,14 Mrd. Euro angelegte Erneuerung der Uferzone vollzogen. Im Mittelpunkt der Stadtteilerneuerung steht zweifelsohne der im Sommer 2018 abgeschlossene Bau des neuen V & A Museum of Design. Bei der Formgebung und Oberflächengestaltung dieses außergewöhnlichen Bauwerks ließ sich der weltberühmte japanische Architekt Kengo Kuma von zerklüfteten Klippen entlang der nordöstlichen Küste Schottlands inspirieren. Der gewagte Bau vereint komplexe Betonarchitektur mit viel Glas und einer Betonfassade. Der Schalungshersteller Peri unterstützte das ausführende Bauunternehmen mit Rat und Tat.
Das Victoria & Albert Museum (Dundee, Schottland)
Der Küstenlandschaft nachempfunden
Inspiriert von den Klippen aus Sedimentgestein entstand im schottischen Dundee ein Ableger des Victoria & Albert Museum
Bauherr:
Dundee City Council
Generalunternehmen:
BAM Construct Ltd.
Subunternehmen:
Carey’s Civil Engineering
Architekt:
Kengo Kuma & Associates
Fachplaner:
Arup
Grundfläche Bauwerk:
8.000 m²
Fläche Fassade aus Beton:
11.000 m²
Schalungsplanung und -konstruktion:
Peri GmbH
Produkte im Einsatz:
VARIO GT 24 Paneele, VARIOKIT & VARIO Bauteile, TRIO Rahmenschalung, PERI UP Traggerüst
Baukosten:
ca. 90 Mio. Euro
Bauzeit:
Frühjahr 2015 bis Sommer 2018
bpz_2018_10-11_BaustelleDesMonats.pdf 368,52 kB