Berlin ist die Stadt der Gründer: Über 3.000 Start-ups gibt es in der Metropole, in denen rund 80.000 Menschen beschäftigt sind. Somit wird die Branche in der Zukunft wichtiger als die klassischen Bereiche wie Industrie und Verwaltung. Um den kreativen Köpfen den nötigen Raum zu geben, entsteht gerade im Stadtteil Friedrichshain-Kreuzberg der sechsgeschossige Gebäudekomplex „PANDION THE SHELF“. Eine besondere Herausforderung für die bauausführende Adolf Lupp GmbH + Co KG waren die beengten Platzverhältnisse bei der Realisierung der Außenwände im Untergeschoss.
Weitere Baustellen:
Schornstein-Sanierung in der Kokerei Zollverein (Essen)
Einmal runter, einmal hoch
Stein für Stein wird der Schornstein 4 der Kokerei Zollverein in Essen komplett zurück- und neu aufgebaut
Rückbau der „Deutschen Welle“ (Köln)
Zurück in die Zukunft
Der Rückbau des Gebäudekomplexes der „Deutschen Welle“ in Köln macht Platz für ein neues Wohnareal
Swiss Life Arena (Zürich)
Schwingungsvoll strukturiert
Komplexe Sichtbetonfassade beim Bau des neuen Eishockeystadions in Zürich
Ausbau der Bundesautobahn A3 (Bayern, Baden-Württemberg)
Zuverlässiges Entwässerungskonzept
Sechsstreifiger Ausbau der Bundesautobahn A3
Parkhotel (Heilbronn)
Bauen im Baukastensystem
Innovative, vorgefertigte Betonfassade am neuen Parkhotel Heilbronn sorgt für eine Beschleunigung im Bauablauf
Projekt "Club Traube" (Stuttgart)
Unauffällig auffallend
Schlicht, aber optisch ansprechend: wirtschaftliches Gebäudekonzept aus Betonfertigteilen
Schornstein-Sanierung in der Kokerei Zollverein (Essen)
Einmal runter, einmal hoch

Rückbau der „Deutschen Welle“ (Köln)
Zurück in die Zukunft

Swiss Life Arena (Zürich)
Schwingungsvoll strukturiert

Ausbau der Bundesautobahn A3 (Bayern, Baden-Württemberg)
Zuverlässiges Entwässerungskonzept

Parkhotel (Heilbronn)
Bauen im Baukastensystem

Projekt "Club Traube" (Stuttgart)
Unauffällig auffallend
