Auf dem bisherigen Parkplatz des Düsseldorfer Hilton-Hotels und somit in seiner unmittelbaren Nachbarschaft entsteht gerade ein imposantes Bürohochhaus. Das nach seiner Fertigstellung Ende 2022 etwa 60 m hohe Gebäude soll auf einer Nutzfläche von 26.000 m² moderne Arbeits-, Kommunikations- und Präsentationsbereiche bieten. Um allen Schalungsanforderungen der neuen Büroimmobilie auf technisch höchstem Niveau souverän zu begegnen, entschied sich die bauausführende Dreßler Bau GmbH, Aschaffenburg, für den Einsatz zahlreicher Systemlösungen der Ulma Construction GmbH.
Weitere Baustellen:
Silverstone Circuit (England)
Qualität und Präzision ohne Kompromisse
Moderne Maschinentechnik hilft bei der Sanierung und Reprofilierung des Silverstone Circuit
Dreiländergalerie (Weil am Rhein)
38.000 m³ Beton in Form gebracht
Schalungs- und Gerüstkompetenz aus einer Hand beschleunigte den Bau eines großen Einkaufszentrums
Neubau Großtalbrücke Pfädchensgraben (Rhein-Hunsrück-Kreis)
Brückenbau „unter Betrieb“
Im Rhein-Hunsrück-Kreis wird gerade die Autobahnbrücke Pfädchensgraben als Teil des A 61-Ausbaus erneuert
Staumauer Spitallamm (Schweiz)
Zwei Riesen im hochalpinen Gelände
Wipper helfen bei der Errichtung der neuen Staumauer Spitallamm
Wohnanlage „An der Kotsche 43-73“ (Leipzig)
Mit der „Platte“ in die neue Zeit
Im Zuge der Kernsanierung einer Wohnanlage in Leipzig-Grünau wurde auch der Wärmeschutz verbessert
Carolabrücke (Dresden)
Mit Leichtigkeit verbreitert
Bei der Sanierung der Dresdner Carolabrücke werden Carbonbewehrungen in die Betonschicht eingearbeitet
Silverstone Circuit (England)
Qualität und Präzision ohne Kompromisse

Dreiländergalerie (Weil am Rhein)
38.000 m³ Beton in Form gebracht

Neubau Großtalbrücke Pfädchensgraben (Rhein-Hunsrück-Kreis)
Brückenbau „unter Betrieb“

Staumauer Spitallamm (Schweiz)
Zwei Riesen im hochalpinen Gelände

Wohnanlage „An der Kotsche 43-73“ (Leipzig)
Mit der „Platte“ in die neue Zeit

Carolabrücke (Dresden)
Mit Leichtigkeit verbreitert
