Bisher hatte Klingspor mit der DT 612 AB eine hochwertige Diamanttrennscheibe zur Bearbeitung von Beton und Asphalt im Sortiment. Mit der Diamanttrennscheibe DT 350 AB rundet Klingspor das Diamantsortiment ab und bietet nun auch in der „EXTRA“ Produktlinie eine Scheibe für das Trennen von Asphalt und Beton an. Der besondere Vorteil: Ein Werkzeugwechsel ist trotz der unterschiedlichen Beschaffenheit der Materialien nicht mehr notwendig; der Anwender spart dadurch wertvolle Zeit im Arbeitsprozess. Mit der DT 350 AB finden nun auch Kunden, die professionelle Ansprüche an ihr Werkzeug stellen, sich aber dennoch einen besonders attraktiven Preis wünschen, die passende Diamanttrennscheibe im Klingspor Sortiment.
Neben Preis und Vielseitigkeit kennzeichnet die DT 350 AB auch ihr besonderer Aufbau: Insgesamt drei verschiedene lasergeschweißte Segmente kommen zum Einsatz. Turbo- und Block-Segmente wechseln sich ab und sorgen so für eine hohe Schnittgeschwindigkeit. Zusätzlich verfügt die Scheibe über sogenannte Schrägschutzsegmente, die das Stammblatt vor Hinterschliff und Segmentabriss im Asphalt schützen.
Entwickelt wurde die DT 350 AB im hauseigenen Diamantlabor am Klingspor Stammsitz in Haiger. Hier testen Forscher und Entwickler die Produkte, um sie immer weiter zu verbessern. Produziert wird anschließend im Klingspor-Werk in Lviv, Ukraine in einem hochmodernen Maschinenpark. Genaueste Qualitätskontrollen bei jedem Fertigungsschritt und neueste Fertigungsverfahren stellen sicher, dass die Trennscheiben den hohen Sicherheitsstandards nach oSa® entsprechen.
Weitere Produkte aus der Kategorie Handgeführte Baugeräte:
Norton Clipper: Silencio-Scheibe
Schluss mit Nervensägen
Norton Clipper: Silencio-Scheibe
AEG: Akku-Kompakt-Schlagschrauber BSS18C12TB6 und BSS18B6
Mit sechs vorprogrammierten Funktionen
Die zwei neuen 18 Volt-Kompakt-Schlagschrauber zeichnen sich durch starke Leistung bei kompakter Baugröße aus. Dabei zeigen sie sich dank sechs vorprogrammierter Modi inklusive Autostopp-Funktion sehr komfortabel und sicher. Bei beiden Geräten lässt sich das angewandte Drehmoment in verschiedenen Schaltstufen einstellen und begrenzen. Möglich macht das der Einsatz eines bürstenlosen Motors, der elektronisch gesteuert wird. Das erlaubt ein sehr effizientes Arbeiten bei einer breiten Palette an Anwendungen in Metall- und Holzbaustoffen. Dabei wird die Gefahr der Überlastung und Beschädigung von Schrauben wirkungsvoll reduziert.
Fischer: Schlagschrauber, Hohlbohrer, Sauger
Systemkonzept für effizientes Arbeiten
Mit einem optimal abgestimmten Sortiment aus Akku-Schlagschrauber, Betonschrauben, Hohlbohrer und Sauger ermöglicht fischer hocheffizientes Arbeiten auf der Baustelle. Der Befestigungsspezialist ist nun zudem Partner des Cordless Alliance Systems (CAS). Dadurch ist der Schlagschrauber mit den Akkus und Ladegeräten anderer weltweit führender Hersteller kompatibel. Durch die Kombination aus Hohlbohrern und Saugern bietet fischer ein System zur staubfreien Erstellung von Bohrlöchern. Neu im Sortiment sind die Akku-Schlagschrauber FSS 18V, die fischer in zwei Varianten anbietet.
Metabo: Diamant-Trennschleifer TEPB 19-180 RT CED
Starke Performance bei nur 3,5 kg Gewicht
Bei Trenn- oder Schleifarbeiten in Beton, Stein oder Fliesen entsteht viel Staub. Der macht Dreck auf der Baustelle, schadet der Gesundheit und verschleißt zudem Trennscheibe und Motor der Maschine. Wenn dann bei längeren Einsätzen auch noch der Arm schwer wird, ist das alles andere als angenehm – denn die Maschinen wiegen in der Regel um die 8 kg. Metabo bietet Abhilfe: deb leichten und kraftvollen Diamant-Trennschleifer TEPB 19-180 RT CED mit 180-mm-Hochleistungs-Trennscheibe und Staubabsaughaube. In Relation zu seinem Gewicht von nur 3,5 kg sind Anwendungsspektrum und Performance des TEPB 19-180 RT CED laut Metabo einzigartig. Und dank des offenen Designs der Staubabsaughaube hat der Anwender freie Sicht auf die Schnittlinie.
Stabila: Kreuzlinien-Laser LAX 50 G
Günstiger Allrounder für den Innenausbau
Wer einen einfach zu bedienenden, flexibel einsetzbaren Kreuzlinien-Laser für den Innenausbau sucht, kann in dem LAX 50 G von Stabila einen günstigen Allrounder finden. Küchenschränke sind damit ebenso schnell ausgerichtet wie Arbeitsplatten, Steckdosen, Lichtschalter, Kabelkanäle, Rohrschellen und Leitungen. Auch beim Anlegen von Fliesenspiegeln oder Tapezierarbeiten leistet dieser Laser mit seiner speziellen Stabila GreenBeam-Technologie wertvolle Unterstützung: Die hellen grünen Laserlinien – eine Horizontal- und eine Vertikallinie, die ein scharfes Laserkreuz bilden – sind bis 30 m optimal sichtbar und erlauben das präzise Arbeiten direkt auf den Linien.
Flex: Akku-Bohrschrauber DD 4G 18.0-EC
Höchstes Drehmoment in seiner Klasse
Mit einer besonderen Neuheit im Flex-Akkuprogramm können Anwender künftig bis zu 25 % mehr Verschraubungen in Holz und Metall erledigen als mit anderen Modellen. Der neue 18V-Vier-Gang-Bohrschrauber Flex DD 4G 18.0-EC kombiniert das laut Flex höchste Drehmoment seiner Klasse mit hervorragendem Anwenderschutz. Gleichzeitig schafft der Schrauber 4.200 Umdrehungen pro Minute und bietet damit auch die höchste Drehzahl seiner Klasse.
Husqvarna: Trennschleifer K 535i
Einfaches Starten und akkubetriebene Flexibilität
Der Husqvarna Akku-Trennschleifer K 535i ist das neueste Mitglied in Husqvarnas Palette von akkubetriebenen Geräten und bietet das meiste von dem, was inzwischen von seinen kraftstoffbetriebenen Pendants erwartet wird. Zusätzlich kommen Vorteile wie niedrige Vibrationen, niedriges Gewicht und benutzerfreundliche Ergonomie hinzu. Er ist fast wartungsfrei, hat niedrige Betriebskosten und kann leicht zum Nassschneiden und Trockenschneiden verwendet werden. Trockenschnittzubehör kann einfach und schnell hinzugefügt werden. Das einfache Starten und sein geringes Gewicht machen ihn zu einem geeigneten Zusatzgerät, das bei den meisten leichteren Arbeiten mehr Flexibilität verleiht.
Alpen: SDS-plus Hammerbohrer Force X
Armierungseisen kein Hindernis mehr
Der SDS-plus Hammerbohrer Force X eröffnet eine neue Leistungsklasse im Alpen-Sortiment. Der österreichische Hersteller hat in diesem Bohrer die spezifischen Vorteile für ein optimales Arbeitsergebnis beim Bohren vor allem in Stahlbeton zusammengefasst: So ist der Bohrkopf mit vier Vollhartmetallschneiden so konzipiert, dass das Werkzeug beim Auftreffen auf Metall nicht verhakt, sondern geradlinig weitergearbeitet werden kann. Armierungseisen stellen somit kein Hindernis mehr dar, um das Umwege gemacht werden müssen.