Die Hadelner Kanalschleuse wurde einst sowohl für die Entwässerung des Hadelner Kanals als auch für die Binnenschifffahrt gebaut. Doch das fast 170 Jahre alte Bauwerk, auf Holzpfählen gegründet, ist in die Jahre gekommen – das gemauerte Rundbogengewölbe konnte die Lasten aus der Deicherhöhung nicht mehr aufnehmen. Deshalb sollte die vorhandene Kanalschleuse durch ein neues Siel- und Schleusenbauwerk ersetzt werden. Nach dem Planungsentwurf 2016 begannen zwei Jahre später die Arbeiten an der Schleuse. Mit der Fertigstellung des Schleusenneubaus 2022 soll die Verbindung zwischen Elbe und Weser wiederhergestellt und insbesondere der Küstenschutz auf einem zukunftssicheren Niveau gewährleistet werden.
Weitere Baustellen:
Innovatives Bürogebäude (München-Gräfelfing)
Natürlich warm – ein Haus ohne Haustechnik
Neues Bürogebäude in München-Gräfelfing kommt ohne Heizung und Klimaanlage aus
Silverstone Circuit (England)
Qualität und Präzision ohne Kompromisse
Moderne Maschinentechnik hilft bei der Sanierung und Reprofilierung des Silverstone Circuit
Dreiländergalerie (Weil am Rhein)
38.000 m³ Beton in Form gebracht
Schalungs- und Gerüstkompetenz aus einer Hand beschleunigte den Bau eines großen Einkaufszentrums
Neubau Großtalbrücke Pfädchensgraben (Rhein-Hunsrück-Kreis)
Brückenbau „unter Betrieb“
Im Rhein-Hunsrück-Kreis wird gerade die Autobahnbrücke Pfädchensgraben als Teil des A 61-Ausbaus erneuert
Staumauer Spitallamm (Schweiz)
Zwei Riesen im hochalpinen Gelände
Wipper helfen bei der Errichtung der neuen Staumauer Spitallamm
Bürohochhaus „Eclipse“ (Düsseldorf)
Städtebaulicher Hingucker
Bewährte Schalungslösungen und Sonderkonstruktionen bei der Erstellung des 60 m hohen Bürohochhauses „Eclipse“
Wohnanlage „An der Kotsche 43-73“ (Leipzig)
Mit der „Platte“ in die neue Zeit
Im Zuge der Kernsanierung einer Wohnanlage in Leipzig-Grünau wurde auch der Wärmeschutz verbessert
Innovatives Bürogebäude (München-Gräfelfing)
Natürlich warm – ein Haus ohne Haustechnik

Silverstone Circuit (England)
Qualität und Präzision ohne Kompromisse

Dreiländergalerie (Weil am Rhein)
38.000 m³ Beton in Form gebracht

Neubau Großtalbrücke Pfädchensgraben (Rhein-Hunsrück-Kreis)
Brückenbau „unter Betrieb“

Staumauer Spitallamm (Schweiz)
Zwei Riesen im hochalpinen Gelände

Bürohochhaus „Eclipse“ (Düsseldorf)
Städtebaulicher Hingucker

Wohnanlage „An der Kotsche 43-73“ (Leipzig)
Mit der „Platte“ in die neue Zeit
