Die im Krieg zerstörte Carolabrücke wurde 1971 wieder aufgebaut und gilt seitdem als einer der wichtigsten Verbindungswege in die Dresdner Innenstadt. Auch wenn sich das Tragwerk der Elbbrücke nach wie vor in einem guten Zustand befindet, musste sie nicht zuletzt aufgrund von mangelhafter Unterhaltung zu DDR-Zeiten grundlegend instand gesetzt werden. Zudem sollten die Fahrbahnausstattung und -gestaltung den gegenwärtigen Nutzungsanforderungen angepasst werden. So war das Ziel in diesem Zusammenhang, den Geh- und Radweg von 3,60 m auf 4,25 m zu verbreitern, was mit herkömmlichen Materialien aus statischen Gründen nicht möglich war. Gelöst wurde diese Herausforderung durch den Einsatz von Carbonbeton, der erstmals im Großbrückenbau zur Anwendung kam.
Weitere Baustellen:
Silverstone Circuit (England)
Qualität und Präzision ohne Kompromisse
Moderne Maschinentechnik hilft bei der Sanierung und Reprofilierung des Silverstone Circuit
Dreiländergalerie (Weil am Rhein)
38.000 m³ Beton in Form gebracht
Schalungs- und Gerüstkompetenz aus einer Hand beschleunigte den Bau eines großen Einkaufszentrums
Neubau Großtalbrücke Pfädchensgraben (Rhein-Hunsrück-Kreis)
Brückenbau „unter Betrieb“
Im Rhein-Hunsrück-Kreis wird gerade die Autobahnbrücke Pfädchensgraben als Teil des A 61-Ausbaus erneuert
Staumauer Spitallamm (Schweiz)
Zwei Riesen im hochalpinen Gelände
Wipper helfen bei der Errichtung der neuen Staumauer Spitallamm
Bürohochhaus „Eclipse“ (Düsseldorf)
Städtebaulicher Hingucker
Bewährte Schalungslösungen und Sonderkonstruktionen bei der Erstellung des 60 m hohen Bürohochhauses „Eclipse“
Wohnanlage „An der Kotsche 43-73“ (Leipzig)
Mit der „Platte“ in die neue Zeit
Im Zuge der Kernsanierung einer Wohnanlage in Leipzig-Grünau wurde auch der Wärmeschutz verbessert
Silverstone Circuit (England)
Qualität und Präzision ohne Kompromisse

Dreiländergalerie (Weil am Rhein)
38.000 m³ Beton in Form gebracht

Neubau Großtalbrücke Pfädchensgraben (Rhein-Hunsrück-Kreis)
Brückenbau „unter Betrieb“

Staumauer Spitallamm (Schweiz)
Zwei Riesen im hochalpinen Gelände

Bürohochhaus „Eclipse“ (Düsseldorf)
Städtebaulicher Hingucker

Wohnanlage „An der Kotsche 43-73“ (Leipzig)
Mit der „Platte“ in die neue Zeit
