Hydrema Baumaschinen GmbH

Anschrift:
Kromsdorfer Str. 18
99427 Weimar
Deutschland
Kontakt:

Die 1955 gegründete Josef-Schnell-Gruppe beschäftigt heute rund 200 Mitarbeiter an vier Standorten von Hirschberg bis Weil am Rhein. Das Unternehmen ist insbesondere im Bereich Leitungsbau zuhause, aber auch der Straßenbau, der Kanalbau und der Bau von Druckentwässerungsanlagen gehören zum Leistungsprofil des Unternehmens. Über einen Mieteinsatz hat der Geschäftsführer Timm Schnell die besonderen Eigenschaften eines Hydrema City-Baggers kennengelernt. Der Mobilbagger überzeugte vor allem durch kompakte Abmessungen verbunden mit der extremen Kraft, mit der der MX City-Bagger arbeiten und Gewichte heben kann.

Hydrema hat auf der Bauma erstmals den neuen MX City-Bagger mit Stufe IV vorgestellt. Bei der Maschine gab es Veränderungen am Motor, um den neuen Grenzwerten der Abgasstufe Tier IV Final gerecht zu werden. Dabei benötigt die MX-Baureihe nach wie vor keinen Rußpartikelfilter, um die aktuellste Abashürde zu nehmen. Hier sieht der Hersteller einen enormen Kosten- und Betriebsvorteil für den Kunden, denn ein zusätzlicher Rußpartikelfilter, der irgendwann einmal auch ausgetauscht werden muss, kostet Geld - sowohl bei der Anschaffung, als auch bei der Ersatzinvestition.

Bei der Entwicklung des neuen MX-City-Baggers hat Hydrema sowohl an die Belange des Fahrers als auch an die Anforderungen des Unternehmers gedacht. So wurde der Fahrerarbeitsplatz großzügig gestaltet, der Hersteller spricht gar von der größten Kabine der Klasse. Die Außenspiegel sind geheizt und elektrisch verstellbar, sodass sich der Fahrer in der kalten Jahreszeit nicht um die Enteisung der Spiegel kümmern muss. Die Sicht aus der Kabine der kompakt gebauten Maschine ist optimal.